Nr. RE2 Niederschlagswippe
Die Niederschlagswippe dient zur Messung von Regen und mit eingebauter Heizung (RE2/H) von Schnee und Hagel.
Sie besteht aus einem stabilen Aluminiumunterteil, einer Schneiden gelagerten Messwippe und einem Gehäuse aus nicht rostendem Stahl.
Die Niederschlagswippe kann mit vier unterschiedlichen Ausgängen geliefert werden. Der Basistyp RE2 besitzt einen wasserdichten Steckverbinder, dessen Pin 1 und 5 direkt mit Reed Kontakt verbunden sind.
Zur Überbrückung langer Distanzen ist ein 4...20 mA Interface verfügbar, dieser Typ RE2/CL hat einen zwei Leiter Stromschleifen Konverter, der ca. 6 mA bei nicht geschlossenem und ca. 18 mA bei geschlossenem Kontakt verbraucht.
Die Niederschlagswippe ist ebenfalls mit dem preiswerten batterieversorgten Datenlogger vom Typ Tinytag TGRP-1200 für unabhängiges Messen an jedem Ort verfügbar.
 Eine vierte Variante ist die Niederschlagswippe RE2 zusammen mit dem Datenlogger DL RE2, der mit Hilfe einer SD MMC Karte eine praktisch unbegrenzte Aufzeichnungszeit hat und außerdem direkt oder über ein Telefon Modem bzw. GSM Terminal mit einem PC verbunden werden kann.
Sensor Typ: Niederschlagswippe
Messbereich: 0...180 mm/h Auflösung: 0,1 mm Genauigkeit: +/- 5 %
Signal Ausgang: Standard: Reed Kontakt Stromschleife: 6 mA and 18 mA Datenlogger: RS 232 Interface:
Versorgungsspannung: Standard: 0...50 V / 0.1 A max Stromschleife: 10 - 50 V DC Datenlogger: Lithium Batterie 3.6 V
Arbeitstemperatur: unbeheizt: 4°C... + 60 °C beheizt: -20°C...+60 °C
Abmessungen : 440 x 185 mm (LxD) Gewicht: 3,2 kg (mit Heizung: 3,6 kg) Material: Nichtrostender Stahl, eloxiertes Aluminium, Delrin
|